Konflikte mit nahestehenden Personen, in Gruppen und Teams, in Familien und bei der Arbeit kennen wir alle. Teilweise werden diese Konflikte jedoch so machtvoll, dass wir uns im Kontakt vollkommen handlungsunfähig fühlen und aus eigener Kraft keine Perspektive im Umgang mit der anderen Person mehr sehen können… dass wir verzweifeln am Agieren der anderen Personenen und teilweise erschüttert sind, zu welchem Verhalten wir uns selber in den Konflikten in der Lage sehen.
In der Mediation möchte ich Sie durch eine strukturierte Auseinandersetzung mit Ihren Konflikten dabei unterstützen, den Konflikt besser zu verstehen: Welche Anteile und Motoren hat der Konflikt? Welche Emotionen, Bedürfnisse und Wünsche stecken vielleicht hinter dem Verhalten, dass Sie an sich oder anderen Personen erleben – hinter der Aggressivität, die Ihnen vielleicht entgegenschlägt, der Vermeidung, die Sie an sich selber beobachten…
Mit diesem Verständnis fällt es im nächsten Schritt leichter, Perspektiven zu schaffen, Kompromisse zu entdecken und Lösungsvorschläge zu entwicklen.
Ein wichtiger Blickwinkel in Konflikten ist für mich ggf. auch das Umfeld der jeweiligen Konfliktpartner*innen. Teilweise können die Menschen im Umfeld als Treiber von Konflikten erkannt werden und bei der Perspektivklärung mit berücksichtigt werden. Teilweise liegt in der Einbeziehung der Personen im Umfeld des Konflikts eine Chance, die Konfliktlinien zu entzerren und die Situationen zu entlasten.
Wenn Sie als Paar Beratung im Konflikt suchen, schauen sie auch unter der Rubrik „Paarberatung“.